- angebotsbeschränktes Gleichgewicht
- Begriff der Makroökonomik. Ist die gesamtwirtschaftliche Güternachfrage größer als die gewinnmaximale Produktion der Unternehmen, ergibt sich die Höhe des Nationaleinkommens aus dem Angebot der Unternehmen. Es gilt die Angebotsverteilung in Form der Grenzproduktivitätstheorie (⇡ Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung) oder Monopolgradtheorie (⇡ Monopolgradtheorie der Verteilung).- Gegensatz: ⇡ Nachfragebeschränktes Gleichgewicht.- Vgl. auch ⇡ Integrationsansätze zur Verteilung.
Lexikon der Economics. 2013.